II. Verständnis der Kennzeichnungen auf Aluminium-Elektrolytkondensatoren Kapazitätswert Der Kapazitätswert gibt die Menge der elektrischen Ladung an, die ein Kondensator speichern kann. Er wird normalerweise in Mikrofarad (μF) oder Nanofarad (nF) angegeben. Ein Kondensator mit der Bezeichnung "100μF" kann beispielsweise 100 Mikrofarad Ladung speichern. Die Kenntnis dieses Wertes ist von entscheidender Bedeutung, denn er bestimmt die [...]
Die Bedeutung von Kondensatoren in Wechselrichtern für Elektrofahrzeuge (EV) kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Als Herzstück des Stromumwandlungssystems eines Elektrofahrzeugs hat der Wechselrichter die wichtige Aufgabe, den aus der Fahrzeugbatterie stammenden Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der dann zum Antrieb des Elektromotors verwendet wird. [...]
II. Funktionsweise von DC-Link-Kondensatoren A. Grundlagen des Kondensators Im Kern funktioniert ein Kondensator nach dem Prinzip der Speicherung elektrischer Energie in einem elektrischen Feld zwischen seinen beiden Platten. Wenn eine Spannung an den Kondensator angelegt wird, sammeln sich Elektronen auf einer Platte an und werden von der anderen Platte abgezogen, wodurch ein elektrisches Feld entsteht. Dieses [...]
II. Was sind Filterkondensatoren? A. Definition von Filterkondensatoren Filterkondensatoren sind spezielle Kondensatoren, die in erster Linie für die Frequenzfilterung ausgelegt sind. Ihr Aufbau und ihre Eigenschaften sind so optimiert, dass sie mit elektrischen Signalen auf eine Weise interagieren, die zwischen verschiedenen Frequenzen unterscheidet. Sie sind so konstruiert, dass sie bestimmte Frequenzbereiche entweder durchlassen oder blockieren, je nach [...]
I. Einführung A. Kurzer Überblick über Hochspannungs-Folienkondensatoren Hochspannungs-Folienkondensatoren bestehen aus einem speziellen Dünnfilm-Dielektrikum, das hohen Spannungen standhalten kann. Diese einzigartige Konstruktion ermöglicht es ihnen, elektrische Energie effizient zu speichern und wieder abzugeben, was sie für eine breite Palette von leistungsintensiven Anwendungen geeignet macht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kondensatoren sind sie [...]
II. Snubber-Folienkondensatoren verstehen A. Was sind Snubber-Folienkondensatoren? Snubber-Folienkondensatoren sind eine Art von Kondensatoren, die ein dünnes dielektrisches Filmmaterial verwenden. Dieses Dielektrikum bietet hervorragende Isolationseigenschaften und ermöglicht es dem Kondensator, elektrische Energie schnell zu speichern und wieder abzugeben. Sie sind in der Regel klein, haben aber einen hohen Kapazitätswert, [...]
I. Einleitung EMI ist im Wesentlichen die unerwünschte elektromagnetische Energie, die von elektronischen Geräten ausgeht. Sie kann von verschiedenen Komponenten innerhalb eines Schaltkreises erzeugt werden, z. B. von Schaltnetzteilen, Motoren und digitalen Logikschaltungen. Wenn diese Streuenergie in benachbarte Schaltungen oder Geräte eindringt, kann sie deren normalen Betrieb stören. Die Verringerung der EMI ist von größter Bedeutung [...]
II. Verständnis von Kondensatoren Verschiedene Arten von Kondensatoren: Keramikkondensatoren sind bekannt für ihre geringe Größe und hohe Stabilität. Aufgrund ihrer Fähigkeit, schnelle Spannungsänderungen zu bewältigen, werden sie häufig in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt. Elektrolytkondensatoren hingegen bieten hohe Kapazitätswerte und sind daher ideal für Anwendungen, bei denen große Mengen an [...]
Von den eleganten Smartphones, die zu einer Erweiterung unseres Lebens geworden sind und sich auf präzise Schaltkreise verlassen, um ein nahtloses Benutzererlebnis zu ermöglichen, bis hin zu den riesigen Stromnetzen, die unsere Städte mit Licht versorgen, sind Axialfilmkondensatoren im Stillen am Werk und sorgen für einen reibungslosen Stromfluss. Ihre Fähigkeit, elektrische Energie mit Präzision zu speichern und abzugeben, hat [...]
Von dem Moment an, in dem wir unsere Smartphones einschalten, die auf komplizierte Schaltkreise angewiesen sind, um blitzschnelle Datenverarbeitung und kristallklare Kommunikation zu ermöglichen, bis hin zu den industriellen Steuerungssystemen, die Fabriken mit Strom versorgen und Produktionslinien am Laufen halten, spielen Metallfolienkondensatoren eine unverzichtbare Rolle. Das Verständnis für diese Bauteile, insbesondere für die 1,0 uF 1000V-Variante, ist nicht nur ein Segen [...]